9 026 466 SEK
BILDERNA LADDAS...
Hus & enfamiljshus for sale in Bagni di Lucca
10 923 749 SEK
Hus & Enfamiljshus (Till salu)
480 m²
lot 25 000 m²
Referens:
TBSO-T174
/ 21515
Referens:
TBSO-T174
Land:
IT
Stad:
Bagni di Lucca
Postnummer:
55025
Kategori:
Bostäder
Listningstyp:
Till salu
Fastighetstyp:
Hus & Enfamiljshus
Fastighets storlek:
480 m²
Tomt storlek:
25 000 m²
Antal nivåer:
4
Parkeringar:
1
Kamin:
Ja
LIKNANDE FASTIGHETSLISTNINGAR
AVERAGE HOME VALUES IN BAGNI DI LUCCA
REAL ESTATE PRICE PER M² IN NEARBY CITIES
City |
Avg price per m² house |
Avg price per m² apartment |
---|---|---|
Lucca | 29 051 SEK | 33 271 SEK |
Toscana | 28 007 SEK | 31 047 SEK |
Arezzo | 21 860 SEK | 21 919 SEK |
Brescia | 20 947 SEK | 23 707 SEK |
Bastia | - | 32 430 SEK |
Lombardia | 18 511 SEK | 24 530 SEK |
Marche | 17 721 SEK | 25 322 SEK |
Haute-Corse | 34 291 SEK | 35 826 SEK |
Venezia | 42 357 SEK | 53 911 SEK |
Veneto | 16 950 SEK | 21 528 SEK |
Como | 20 622 SEK | 22 874 SEK |
Corse | 37 685 SEK | 38 625 SEK |
Varese | 17 888 SEK | 19 847 SEK |
Menton | 60 645 SEK | 60 959 SEK |
Roquebrune-Cap-Martin | - | 73 330 SEK |
Beaulieu-sur-Mer | - | 81 963 SEK |
Saint-Jean-Cap-Ferrat | - | 145 303 SEK |
Jahrhundert in der Nähe der mittelalterlichen Burg von Tereglio. Die Villa ist von einem großen Privatgarten umgeben und verfügt über einen etwa zwei Hektar großen Kastanienwald, der sich nach Nordwesten erstreckt und die Villa vor den kalten Winterwinden schützt.
Ebenfalls in der Nähe der Villa befindet sich die Ruine eines alten Bauernhauses auf zwei Ebenen mit einer Fläche von ca. 130 qm, während sich neben der Villa ein weiteres zu restaurierendes Gebäude befindet, das ebenfalls zum Anwesen gehört.
Die Villa, in der die malerischen Verzierungen aus dem 18. Jahrhundert, die Außen- und Inneneinrichtungen aus Holz, die Terrakottaböden und die Holzstrukturen der Fußböden noch intakt sind, besteht aus einem großen Keller, einem Zwischengeschoss, einem ersten Stock und einem bewohnbaren Dachgeschoss, das früher als Dienstbotenunterkunft genutzt wurde.
Der Grundriss des Gebäudes ist in jedem Stockwerk durch einen großen zentralen Saal in Form eines länglichen Rechtecks gekennzeichnet, an dessen längeren Seiten sich die Zimmer und der Zugangsraum zur Steintreppe befinden, die die verschiedenen Stockwerke miteinander verbindet.
Das Zwischengeschoss besteht aus einer großen, vollständig mit Fresken bemalten zentralen Halle mit einem eleganten historischen Kamin, von der aus man auf die große Panoramaterrasse im Südosten und im Nordwesten auf die steinerne Außentreppe mit doppelter Rampe gelangt, die mit dem darunter liegenden Garten verbunden ist.
Von der zentralen Halle aus erreicht man auch das Treppenhaus, die Küche, die beiden Schlafzimmer mit fein bemalten Wänden und Decken, das Ankleidezimmer mit angrenzendem Bad und den Zugang zum Keller.Über die elegante Steintreppe gelangt man in den ersten Stock, wo man in einer großen, vollständig mit Fresken bemalten Halle empfangen wird, von der aus man die vier Schlafzimmer mit fein bemalten Wänden und Decken sowie das Badezimmer erreicht.
Über die letzte Treppe gelangt man schließlich in das Dachgeschoss, das früher als Dienstbotenwohnung diente und heute als Abstellraum und Wirtschaftsraum genutzt wird.
Dieses Stockwerk, das die gleichen planimetrischen Merkmale wie die darunter liegenden Stockwerke aufweist, könnte restauriert werden, um eine unabhängige Wohnung zu erhalten, die auch als Touristenunterkunft genutzt werden könnte.
Das Gebäude ist mit Strom und Trinkwasser ausgestattet, und das Zwischengeschoss verfügt über eine Heizkörperheizung.
Fläche der Villa 550 qm
Fläche des Bauernhauses mit eingestürztem Dach und Böden 120 qm
Fläche des zu restaurierenden Gebäudes neben der Villa 250 qmgroßer privater Garten von 25.000m²
Panoramaterrasse
Weinkeller Visa fler Visa färre Nur dreißig Kilometer von der historischen und faszinierenden Stadt Lucca entfernt, in Richtung Abetone, erreicht man nach der Überquerung der Maddalena-Brücke, die den Fluss Serchio in der Nähe von Borgo a Mozzano überquert, das Fegana-Tal, von wo aus man nach einigen Kilometern zwischen den majestätischen Bergen das kleine Dorf Vitiana erreicht, in dem sich die zum Verkauf stehende Villa aus dem achtzehnten Jahrhundert in der Nähe der alten mittelalterlichen Burg von Tereglio befindet.
Jahrhundert in der Nähe der mittelalterlichen Burg von Tereglio. Die Villa ist von einem großen Privatgarten umgeben und verfügt über einen etwa zwei Hektar großen Kastanienwald, der sich nach Nordwesten erstreckt und die Villa vor den kalten Winterwinden schützt.
Ebenfalls in der Nähe der Villa befindet sich die Ruine eines alten Bauernhauses auf zwei Ebenen mit einer Fläche von ca. 130 qm, während sich neben der Villa ein weiteres zu restaurierendes Gebäude befindet, das ebenfalls zum Anwesen gehört.
Die Villa, in der die malerischen Verzierungen aus dem 18. Jahrhundert, die Außen- und Inneneinrichtungen aus Holz, die Terrakottaböden und die Holzstrukturen der Fußböden noch intakt sind, besteht aus einem großen Keller, einem Zwischengeschoss, einem ersten Stock und einem bewohnbaren Dachgeschoss, das früher als Dienstbotenunterkunft genutzt wurde.
Der Grundriss des Gebäudes ist in jedem Stockwerk durch einen großen zentralen Saal in Form eines länglichen Rechtecks gekennzeichnet, an dessen längeren Seiten sich die Zimmer und der Zugangsraum zur Steintreppe befinden, die die verschiedenen Stockwerke miteinander verbindet.
Das Zwischengeschoss besteht aus einer großen, vollständig mit Fresken bemalten zentralen Halle mit einem eleganten historischen Kamin, von der aus man auf die große Panoramaterrasse im Südosten und im Nordwesten auf die steinerne Außentreppe mit doppelter Rampe gelangt, die mit dem darunter liegenden Garten verbunden ist.
Von der zentralen Halle aus erreicht man auch das Treppenhaus, die Küche, die beiden Schlafzimmer mit fein bemalten Wänden und Decken, das Ankleidezimmer mit angrenzendem Bad und den Zugang zum Keller.Über die elegante Steintreppe gelangt man in den ersten Stock, wo man in einer großen, vollständig mit Fresken bemalten Halle empfangen wird, von der aus man die vier Schlafzimmer mit fein bemalten Wänden und Decken sowie das Badezimmer erreicht.
Über die letzte Treppe gelangt man schließlich in das Dachgeschoss, das früher als Dienstbotenwohnung diente und heute als Abstellraum und Wirtschaftsraum genutzt wird.
Dieses Stockwerk, das die gleichen planimetrischen Merkmale wie die darunter liegenden Stockwerke aufweist, könnte restauriert werden, um eine unabhängige Wohnung zu erhalten, die auch als Touristenunterkunft genutzt werden könnte.
Das Gebäude ist mit Strom und Trinkwasser ausgestattet, und das Zwischengeschoss verfügt über eine Heizkörperheizung.
Fläche der Villa 550 qm
Fläche des Bauernhauses mit eingestürztem Dach und Böden 120 qm
Fläche des zu restaurierenden Gebäudes neben der Villa 250 qmgroßer privater Garten von 25.000m²
Panoramaterrasse
Weinkeller